Maracatu ist ein afro-brasilianischer Musikstil und kommt aus dem Nordosten Brasiliens. Sklaven aus Angola/Afrika brachten damals die Rhythmen und die Kultur in die Region Pernambucos.
Noch heute zählt der Maracatu vor allem in Europa zu den eher unbekannteren Stilrichtungen der Sambaszene.
Mehr über den Stil Maracatu auf der Seite von Kalango - Sambapedia
Die Liebe zu den funkigen Rhythmen und den erdigen Sounds der Trommeln, Alfaias genannt, haben Federico Tiziani und mich dazu bewegt, Anfang des Jahres 2017 eine Maracatugruppe zu gründen, die erste in München.
Siehe facebook :"Maracatu Munique".
Seit Juli 2017 sind wir eine feste Gruppe von 13 Leuten aus den Ländern Italien, Brasilien und Deutschland. Im Juli 2017 hatten wir das Glück bei dem jungen und talentierten Musiker und gebürtigem Pernambucaner "Chicote" von RIO MARACATU lernen zu dürfen, was uns sehr inspiriert hat und die Gruppe natürlich sehr voran gebracht hat.
Seither beglücken wir Jung und Alt mit unserer Liebe und Hingabe zu den afro-brasilianischen Rhythmen des Maracatus. Neben dem traditionellen Maracatu Baque de Virado, spielen wir Stücke im afrikanischen Stil, Funk und Eigen-arrangements..
Anja Kalb ist Sängerin und Batqueira bei der Maracatugruppe "Encontro" aus Mühldorf am Inn unter der Leitung von Klaus Urban.
Federico Tiziani spielte bei "Maracatu Estrela do Boi" viele Jahre unter der Leitung von Jacobo Pellegrini in Mailand.
Wir beiden Leiter haben lange Zeit in Maracatu-Gruppen gespielt und waren auf vielen Festivals, Konzerten und Straßenfesten als Mitspieler und als Sängerin unterwegs.
2017
Streetlife Festival
Wannda Circus Festival
2018
Kultur Zentrum MundArt-e
Festa del Teatro Pane e Mate
Buskers Festival
Streetlife Festival
Weihnachtsfeier mit Via Jante
2019
KÖSK - Vernissage Grauzonen
Streetlife Festival
HeimART Festival
Ethnosymposium + Cafe Marat
Kulturfestival Morgen
Internationales Samba Festival
Buskers Festival
Casa do Brasil Roda de Maracatu Marathon München
München • Mai 2017
München • Mai 2017
München • März 2018
Fallavecchia IT • Juni 2018
Ferrara IT • August 2018
München • September 2018
Holzkirchen • Dezember 2018
München • März 2019
München • Mai 2019
Chieming • Juni 2019
München • Juni 2019
München • Juni 2019
Coburg • Juli 2019
Ferrara IT • August 2019
München • September 2019
München • Oktober 2019
Wir spielen für euch auf Strassenfesten, Hochzeiten, Firmenfeiern, Marathons, brasilianischen Festen, Einweihungsfeier, Partys, Geburtstagen u.v.m.
Und je nach Event für:
• Essen + Trinken
• Anfahrtspauschale
• Gage (verhandelbar)
Kontakt: Anja Kalb I maracatwo@icloud.com I 0179 • 51 201 78
Wir bieten jeden Mittwoch von 19 - 20h eine offene Probe für neugierige Einsteiger an. Von 20 - 22h proben wir unser Repertoire von Maracatu Munique.
Unser Proberaum liegt in München im Stadtteil Obersendling.
Wir spielen sowohl den traditionellen Maracatu de Baque Virado, als auch moderne Funkrhythmen, Afrikanische Rhythmen, Tambour Mineiro und eigene Arrangements.
Kontakt: Anja Kalb I maracatwo@icloud.com I 0179 • 51 201 78
Besondere Highlights waren das Buskers Festival in Ferrara (Italy) und zuletzt das Samba Festival in Coburg 2019, auf dem wir zusammen mit 4 anderen Maracatugruppen aus Europa unter dem Namen UNIÃO MARACATU gespielt haben.
5 Maracatugruppen aus Europa unter der Leitung von Chicote
• Baque de Chuva (Brüssel) • Maracatu Caxinguelê (Wien) • Estrela do Boi (Mailand)
• Loco Lunes (Köln) • Maracatu Munique (München)